Peter Gay

amerikanischer Historiker und Publizist; Verfasser zahlr. Werke zur Geistesgeschichte und zur Psychoanalyse, u. a.: "The Science of Freedom", "The Bourgeois Experience. Victoria to Freud", "Pleasure Wars", "Mozart", "My German Question: Growing up in Nazi-Berlin" (Jugenderinnerungen), "Die Moderne. Eine Geschichte des Aufbruchs"

* 20. Juni 1923 Berlin (Deutschland)

† 12. Mai 2015 New York-Manhattan/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2006

vom 23. September 2006 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2015

Herkunft

Peter Gay wurde am 20. Juni 1923 als Peter Joachim Fröhlich, einziger Sohn des deutschen Geschäftsmanns jüdischer Herkunft Morris Peter Fröhlich und dessen Frau Helga, geb. Kohnke, in Berlin geboren. 1939 floh die Familie wegen der herrschenden Rassengesetze aus NS-Deutschland, obwohl die Familienmitglieder aus Überzeugung konfessionslos lebten und die jüdische Glaubensgemeinschaft schon lange verlassen hatten, um der Deportation in ein Konzentrationslager zu entgehen. Über den Umweg nach Kuba kamen sie 1941 in die USA nach Denver/Colorado, wo sich für G.s Mutter - sie war an Tuberkulose erkrankt - ein Sanatorium fand. Entsetzt über die Entwicklung in Deutschland lehnte G. in den folgenden Jahren alles ab, was deutsch war. Er änderte seinen Namen in Gay, eine amerikanische ...